Die Historische Schönheit des Dogenpalasts in Venedig Enthüllen: Ein Meisterwerk des Venezianischen Gotik
Von seinen alten Wurzeln, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, bis hin zu seinen zahlreichen Restaurierungen im Laufe der Jahrhunderte, steht der
Dogenpalast in Venedig als Zeugnis für die architektonische Meisterschaft und die reiche Geschichte der Stadt. Bekannt in Italienisch als "
Palazzo Ducale", hat sich dieses prächtige Gebäude zu einem Wahrzeichen entwickelt, das Geschichte, Kunst und Kultur vereint.
Der Dogenpalast, dessen Fassaden aus dem Zeitraum zwischen 1309-1424 stammen, ist ein Meisterwerk, das von den talentierten
Giovanni und Bartolomeo Buon geschaffen wurde. Sein komplexes Design ist nicht das Produkt einer einzigen Ära, sondern eine Ansammlung verschiedener Perioden, hauptsächlich der
Renaissance, die in einem architektonischen Wunder gipfelt, das das glanzvolle Vergangenheit Venedigs widerspiegelt.
Mit einer Gesamtlänge von fast 152 Metern zeigen die Fassaden des Dogenpalastes offene Arkaden in den beiden unteren Stockwerken. Ein Brand im 16. Jahrhundert führte zu einem bedeutenden Wiederaufbau des dritten Stockwerks, das sich nun über die Arkaden erstreckt und zur unverwechselbaren ästhetischen Ausstrahlung des Palastes beiträgt. Diese neu interpretierte obere Etage ist mit weißem und farbigem Marmor verziert, der ornamentierte Fenster darstellt und von einem spitzenartigen Parapet mit orientalischer Zierleiste gekrönt wird – ein Design, das den Charme der
Renaissance-Architektur einfängt.
THE DOGE PALACE - PHOTO GALLERY
Interessanterweise erheben sich die Arkaden-Säulen des Dogenpalastes, die ursprünglich auf einem Stylobat mit drei Stufen standen, nun direkt vom Boden aus ohne Basis. Die robuste kontinuierliche Tracery des zweiten Stockwerks verleiht den offenen Bögen ein kraftvolles Aussehen. Die Kapitelle dieser Säulen, insbesondere das berühmte Eckkapitell, das von Ruskin in den Steinen von Venedig gepriesen wurde, sind bekannt für das feine Schnitzen in feinkörnigem Marmor.
Das einzigartige Design des Dogenpalastes – eine harmonische Verschmelzung von säulen- und spitzenförmigen Arkaden, fein geschnitzten Kapitellen und langen horizontalen Linien der offenen Tracery – kann am besten als venezianische Gotik bezeichnet werden. Es ist eine ausgeprägte Mischung, die Kraft und Eleganz geschickt vereint und den zeitlosen Reiz Venedigs einfängt.
Entdecken Sie die historische Magie des
Dogenpalastes, ein architektonisches Symbol von Venedig, das Jahrhunderte von Geschichten nahtlos in sein schönes und komplexes Design einwebt. Ein Besuch hier ist eine Reise zurück in die Zeit, die es Ihnen ermöglicht, die Grandezza von Venedigs Vergangenheit hautnah zu erleben, die durch die Hallen und Korridore dieses atemberaubenden Meisterwerks der venezianischen Gotik hallt.
Wann Sie den Dogenpalast besuchen sollten – Öffnungszeiten und Tickets
Öffnungszeiten:
Von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Eintritt 18:00 Uhr)
Am Freitag und Samstag (Sommersaison von Mai bis Oktober) ist der Doge'd Palace bis 23:00 Uhr mit dem letzten Eintritt um 22:00 Uhr geöffnet
Tickets und PASS:
ST. MARKISCHES MUSEEN TICKET: Kombinieren Einmaliger Eintritt im Dogenpalast plus Reiseplan von Museo Correr, Museo Archeologico Nazionale und Monumentale Zimmer der Biblioteca Nazionale Marciana.
- Erwachsene € 25,00 bei Online-Kauf 30 Tage vor dem Besuchsdatum
- Erwachsene € 30,00
- Kinder im Alter von 6 und 14 Jahren € 15.00
- Frei von 0 und 5 Jahren
MUSEUM PASS: Include Cà Rezzonico - Museum des 18. Jahrhunderts Venedig; Museum von Palazzo Mocenigo; Carlo Goldonis Haus; Cà Pesaro, Internationale Galerie für moderne Kunst + Orientalisches Kunstmuseum; Glasmuseum - Murano; Lace Museum - Burano; Naturkundemuseum
- Erwachsene € 46,00 Euro
- Kinder von 6 und 14 Jahren und ältere Menschen im Alter von 65 € 25.80
- Frei von 0 und 5 Jahren
Was wirst du im Dogenpalast sehen?
- Museum der Oper
- Der Hof und Logge
- Das Doge Apartment
- Institutionelle Hallen
- Gefängnisse
- Waffenkammer
TOP-3 AKTUELLE AKTIVITÄTEN IN VENEDIG