Die Geschichte des venezianischen Glases wurde auf der Insel Torcello seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. Geboren Es wurde die "Grande Emporio" der Lagune genannt.
Es ist nur um 982, dieses Datum und ist in einem antiken Dokument, das zuerst in der Stadt von Venedig, in der Rialto Gegend und dann in Murano bewegt.
Seitdem war die Glasverarbeitung immer eine der profitabelsten Aktivitäten für Venedig. Die ersten Öfen in Murano befanden sich meist entlang des Rio dei Vetrai, wo es noch heute einige gibt.
Im Laufe der Jahre wurden die Arbeitstechniken perfektioniert und einigen großen Meistern gelingt es, Glaskreationen von außergewöhnlicher Schönheit zu leben, die die Werke einzigartig und unnachahmlich machen.
Die wichtigste Murano-Familie, die mit der Glasverarbeitung verbunden ist, ist der Barovier, und im Jahre 1442 gelang es Angelo Barovier, dem unbestrittenen Meister, seinen ersten Ofen zu öffnen, der einem neuen Prozess, der den Kristall erhält, Leben einhaucht.
Die wichtigsten Werke sind: