Der Fondaco dei Tedeschi in Venedig Schließt

Entdecken Sie die Geschichte und Zukunft des Fondaco dei Tedeschi


Der Fondaco dei Tedeschi, ein Luxus-Einkaufszentrum und Kulturzentrum in der Nähe der Rialtobrücke, wird 2025 seine Türen schließen. Dieser Ort, der ein Eckpfeiler der modernen Handels- und Ausstellungslandschaft Venedigs war, bleibt bis Anfang 2025 geöffnet, bevor der Prozess der Betriebseinstellung beginnt. Der Mietvertrag läuft im September desselben Jahres aus und markiert das Ende einer Ära für diesen ikonischen Standort.

Verwaltet von der DFS Group, einem in Hongkong ansässigen Luxus-Einzelhändler, der von LVMH unter der Leitung von Bernard Arnault kontrolliert wird, war der Fondaco dei Tedeschi in den letzten acht Jahren Teil des venezianischen Geschäftslebens. Er wurde 2016 nach einer umfassenden Restaurierung des historischen Fontego dei Tedeschi, einem der prestigeträchtigsten Wahrzeichen Venedigs, eröffnet. Die Entscheidung, den Betrieb einzustellen, spiegelt eine Änderung in der Nutzung und Vision für das Grundstück wider und überlässt es den zukünftigen Mietern, die weitläufigen Räume neu zu gestalten.


FONDACO DEI TEDESCHI - PHOTO GALLERY 



 

 

 

 


Ein Blick in die Geschichte: Das Erbe des Fondaco dei Tedeschi

Lokal bekannt als Fontego dei Tedeschi, befindet sich dieser prächtige Palast—im San Marco Viertel mit privilegierter Lage am Canal Grande, nur wenige Schritte von der Rialtobrücke entfernt—und ist seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert ein Symbol für Venedigs reiche Handelsvergangenheit. Der Name "Fontego" leitet sich von der Vereinbarung zwischen Venedig und deutschsprachigen Kaufleuten ab, die das Gebäude als Handelszentrum nutzten. Bis zum späten 14. Jahrhundert beherbergte es sogar die Büros der berühmten Fugger-Familie, angesehene deutsche Kaufleute und Bankiers.

Im Jahr 1505 zerstörte ein verheerendes Feuer das Gebäude schwer und machte einen vollständigen Wiederaufbau erforderlich. Das Projekt, das 1508 unter der Leitung von Girolamo Tedesco abgeschlossen wurde, wurde durch Fresken der berühmten Künstler Giorgione und Tizian verschönert und verstärkte den architektonischen Glanz. Trotz seiner historischen Bedeutung wurde der Palast nach dem Fall der Republik 1797, wie viele andere fonteghi in Venedig, stillgelegt.

In der modernen Zeit wurde das Gebäude Teil von Poste Italiane, bevor es 2008 an die Immobilienabteilung der Benetton-Gruppe verkauft wurde. Der niederländische Architekt Rem Koolhaas leitete die Umgestaltung in einen zeitgenössischen Raum für Handel, Ausstellungen und Veranstaltungen.

Was Bringt die Zukunft für den Fondaco dei Tedeschi?

Während sich DFS Group auf den Auszug vorbereitet, bleibt die Frage: Was wird aus dieser bedeutenden historischen Immobilie? Mit seiner einzigartigen Lage und seinem kommerziellen Potenzial bietet das Gebäude endlose Möglichkeiten für ein neues Kapitel. Bis 2025 haben Besucher noch die Möglichkeit, diesen bemerkenswerten Ort zu erleben, bevor er in eine neue Phase seiner Geschichte eintritt.