Die Pala d’Oro in der Basilika San Marco




Kurze Geschichte und Bedeutung

Die Pala d’Oro ist einer der wertvollsten Schätze Venedigs, aufbewahrt in der Basilika San Marco. Dieses prachtvolle goldene Altarbild stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mit Gold, Silber und Tausenden von Edelsteinen verziert. Ursprünglich vom Dogen von Venedig in Auftrag gegeben, symbolisiert die Pala d’Oro den Reichtum und die künstlerische Pracht der Republik Venedig.

Im Laufe der Zeit fügten erfahrene Handwerker und byzantinische Künstler weitere filigrane Details hinzu, wodurch sie zu einem herausragenden Symbol der Verbindung Venedigs mit dem Osten wurde. Die Pala d’Oro ist nicht nur ein religiöses Artefakt, sondern spiegelt auch den politischen und kulturellen Einfluss Venedigs im Mittelmeerraum wider.

Heute steht die Pala d’Oro als Zeugnis für die Opulenz und künstlerische Meisterschaft Venedigs und zieht Besucher aus aller Welt an, die sich an ihrer Schönheit und Handwerkskunst erfreuen.


Saint Mark Basilica


Beschreibung und Bedeutung

Die Pala d’Oro ist ein atemberaubendes goldenes Altarbild, das sich hinter dem Hauptaltar der Basilika San Marco befindet. Sie misst etwa 3 Meter in der Breite und 2 Meter in der Höhe und ist mit mehr als 1.900 Edelsteinen geschmückt, darunter Smaragde, Saphire, Rubine und Perlen.

Das Altarbild ist in mehrere Tafeln unterteilt, die religiöse Figuren und Szenen aus dem Leben Christi darstellen. Im Zentrum thront der Christus Pantokrator, umgeben von der Jungfrau Maria, Erzengeln und Heiligen, was göttliche Macht und Schutz symbolisiert. Im unteren Bereich sind die zwölf Apostel abgebildet, was die spirituelle Bedeutung der Pala d’Oro verstärkt.

Neben ihrer religiösen Symbolik repräsentiert die Pala d’Oro auch das künstlerische Erbe Venedigs, wobei Einflüsse der byzantinischen und gotischen Kunst erkennbar sind. Ihr detailreicher Entwurf und die exquisite Gestaltung zeugen vom kulturellen Austausch zwischen Venedig und dem östlichen Mittelmeerraum.

Ein Besuch in der Basilika San Marco bietet die Gelegenheit, die Pala d’Oro aus nächster Nähe zu bestaunen – ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst.



Nützliche Tipps für den Besuch der Basilika San Marco und der Pala d’Oro

Die Basilika San Marco zieht täglich zahlreiche Besucher an, was oft zu langen Wartezeiten von bis zu einer Stunde führt, selbst in der Nebensaison. Erwerben Sie Ihre Tickets im Voraus online, um die Warteschlange zu umgehen. Dieser Komfort sorgt für ein wesentlich angenehmeres und stressfreies Erlebnis.

Die Geschichte der Basilika, von gestohlenen Reliquien bis hin zu jahrhundertealten Vermächtnissen, ist faszinierend. Für einen tieferen Einblick empfiehlt es sich, eine geführte Tour zu buchen, um spannende Geschichten und weniger bekannte Details zu entdecken.

Zusätzliche Bereiche mit Eintrittsgebühren

  • Pala d’Oro (€6-8): Ein Meisterwerk byzantinischer Kunst hinter dem Hauptaltar.

  • Schatzkammer (€3-5): Religiöse Reliquien und wertvolle Artefakte.

  • Museum (€7-10): Mosaike und Kunstwerke, die die Entwicklung der Basilika zeigen.

  • Glockenturm (€12-15): Panoramablick per Aufzug erreichbar.

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Die Basilika ist während der Sonntagsmesse geschlossen, aber Besucher können kostenlos an der Messe teilnehmen.