Unter den bedeutendsten kulturellen Orten Venedigs steht das Teatro La Fenice für Schönheit, Zerbrechlichkeit und außergewöhnliche Erneuerungskraft. Goldene Reflexe, elfenbeinfarbener Samt, bemalte Decken und der Name selbst — der Phönix — erzählen von einem Schicksal, das aus Feuer, Musik und Beständigkeit besteht. In diesem Saal wurden zwei Jahrhunderte Musikgeschichte geschaffen und gefeiert.
Das Teatro La Fenice wurde 1792 von der Nobile Società dei Palchettisti, einer Gruppe venezianischer Adelsfamilien, in Auftrag gegeben. Ihr früheres Theater war durch ein Feuer zerstört worden, und sie beschlossen, ein noch großartigeres zu bauen. Der Name „La Fenice“ — der Phönix — wurde als Symbol der Wiedergeburt gewählt.
Im 19. Jahrhundert fanden hier weltberühmte Uraufführungen statt. Giuseppe Verdi brachte hier Ernani (1844), Attila (1846), Rigoletto (1851) und La Traviata (1853) zur Premiere. Letztere wurde anfangs schlecht aufgenommen, entwickelte sich aber später zu einer der beliebtesten Opern aller Zeiten.
Im 20. Jahrhundert festigte das Theater seinen internationalen Ruf. Hier dirigierten und sangen Legenden wie Maria Callas, Luciano Pavarotti, Herbert von Karajan, Claudio Abbado und Riccardo Muti.
Der Brand von 1996 erschütterte Venedig zutiefst. Doch die Antwort war klar: com’era, dov’era — « wie es war, wo es war ». 2001 begann die Wiederherstellung unter Führung des Architekten Aldo Rossi, mit originalgetreuer Rekonstruktion und modernen Sicherheitsstandards.
Am 14. Dezember 2003 wurde La Fenice mit einem Konzert unter Riccardo Muti wiedereröffnet, gefolgt von einer neuen Inszenierung von La Traviata. Ein historischer Moment voller Emotionen.
Heute ist La Fenice täglich für Besucher geöffnet. Der Rundgang umfasst das monumentale Foyer, den Zuschauerraum mit Logen und die Königsloge mit Blick auf die Bühne.
Während des Jahres gibt es Opern, Symphoniekonzerte und Ballett. Ein bedeutender Moment ist das Neujahrskonzert, das weltweit übertragen wird.
Das Theater befindet sich im Sestiere San Marco, nur wenige Gehminuten vom Markusplatz entfernt.
La Fenice ist ein lebendiges Symbol Venedigs — ein Theater, das wie sein Name immer wieder zur Geburt zurückkehrt.
Nächste Seite: Entdecken Sie den Spielplan des Teatro La Fenice für die Saison 2025/26 mit allen geplanten Opern, Konzerten und Veranstaltungen.